News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 6 Stunden
Real MadridSpanien

VOR TESTSPIEL-KRACHER

Stars von Real Madrid in Innsbruck gelandet

Georg Fraisl

Der Traum zahlreicher Fans ist wahr geworden! Das „Weiße Ballett“ ist tatsächlich in Innsbruck gelandet – und zwar planmäßig um 12.05 Uhr mit der Maschine aus Madrid. Die „Krone“ war vor Ort hautnah dabei.   


Bei Kaiserwetter flog das Flugzeug über die Tiroler Berge herein, eine Traumkulisse erwartete Mbappé, Vini Jr., Alaba und Co. beim Ausstieg. In einem verdunkelten Bus geht es nun für die Weltstars dann nach Telfs-Buchen, dort beziehen sie ihre Tageszimmer im Interalpen-Hotel Tyrol GmbH – einem Fünf-Sterne-Luxushotel. Doch die Ruhepause währt nicht allzu lange: Laut „Krone“-Informationen sollen sie gegen 17 Uhr zum Tivoli Stadion in Innsbruck chauffiert werden. Ankick gegen Bundesliga-Tabellenführer WSG Tirol ist um 19 Uhr – vor ausverkauftem Haus. Ganz Tirol fiebert diesem Spiel entgegen, das nichts zählt und doch enorm wichtig ist. 

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Birbaumer Christof

Bild: Hubert Rauth

Stefan Köck, Sportdirektor der WSG Tirol, war und ist begeistert über das Gastspiel des 15-fachen Champions-League-Siegers Real Madrid im Tivolistadion. Obwohl tief drinnen für ihn hätt’s durchaus ein anderer Klub aus Spanien sein können. Köck ist ein ebenso bekennender wie fanatischer Fan des Erzrivalen Barcelona.

Ein Fan von Real-Trainer Xabi Alonso
Trainer Philipp Semlic hingegen fiebert der Partie voller Begeisterung entgegen. Nicht weil er eine besondere Nähe zu den Königlichen aus der spanischen Hauptstadt hat, sondern weil er Fan des neuen Real-Trainers Xabi Alonso ist. Und er wird vom Spanier heute sicher hocherfreut begrüßt werden. „Auf das freue ich mich sehr“, gibt der Steirer offen zu.


Die beiden Coaches haben sich nämlich in der Meistersaison von Leverkusen 2023/24 kennengelernt. Semlic bekam über seinen Berater die Möglichkeit, bei Alonso zu hospitieren und durfte die Tätigkeit des Spaniers vier Tage lang hautnah verfolgen: „Es war wirklich sehr cool. Es ist toll, wie ruhig und seriös er an die Arbeit geht. Wir denken nicht in allen Dingen gleich, aber ich habe in diesen vier Tagen viel erfahren. Ich bin ja sehr detailverliebt, aber es ist unglaublich, wie intensiv sich Xabi den Kleinigkeiten widmet. Er ist ein Fußball-Verrückter – in einem sehr positiven Sinn.“

Semlic wird dem Real-Coach nicht mit leeren Händen begegnen. Er hat sich Wein vom argentinischen Swarovski-Gut Bodega Norton besorgt.

Kein Leiberl-Tausch auf dem Spielfeld
Bei der WSG Tirol werden heute alle 22 Feldspieler und alle drei Torhüter zum Einsatz kommen. Semlic: „Ich möchte, dass alle dieses Erlebnis aufnehmen können.“ Wird es auch zu einem Dressentausch kommen? „Nein“, betont Semlic, „zumindest nicht auf dem Spielfeld. Ich habe die Mannschaft darauf hingewiesen, dass wir einen professionellen Eindruck hinterlassen, unseren Klub ordentlich repräsentieren wollen. Da geht so etwas nicht auf dem Rasen. Was in den Katakomben des Stadions passiert, ist dann etwas anderes.“

"Das Hospitieren bei Xabi Alonso war wirklich sehr cool. Wir denken nicht in allen Dingen gleich, aber ich habe in diesen vier Tagen viel erfahren."Philipp Semlic, Trainer WSG Tirolfan.at quote icon

Macht's genauso wie damals „Don Alfredo“
Zum fünften Mal wird am heutigen Dienstag das „Weiße Ballett“ in Innsbruck tanzen – zum allerersten Mal im neuen Tivolistadion – alle vier bisherigen Begegnungen fanden im alten Stadion auf der anderen Seite des Südringes statt.

Und es gab bislang einen einzigen Sieg: Am 1. Oktober 1984 besiegte SSW Innsbruck mit Trainer Cor Brom die Madrilenen durch zwei Tore von Alfred Roscher mit 2:0. Der seit damals „Don Alfredo“ genannt wurde. Das Hinspiel hatten die Spanier freilich mit 5:0 gewonnen. Damit war der Europacup-Aufstieg schon geklärt.

1970 hatte Wacker Innsbruck das Spiel im Bernabeu 1:0 gewonnen (Tor Grausam), am Tivoli schlugen die Superstars ganz cool zurück – 2:0.

1990 kam’s zur historischen 1:9-Pleite in Madrid, bei der WSG-Präsidentin Diana Langes mit Papa Gernot vorzeitig das Bernabeu verlassen hatte. Beim Rückspiel eroberte die Happel-Truppe ein bedeutungsloses 2:2.

Jetzige Spiel-Organisator wurde damals eingewechselt
Drei Jahre später schien es mit der Revanche zu klappen: Dem 1:1 am Tivoli (Elfertor Streiter) folgte für die Truppe von Horst Köppel ein 0:3 in Madrid.

Einmal gab’s auch bereits ein Freundschaftsduell: Der FC Swarovski Tirol verlor mit Trainer Ernst Happel am 24.8.1989 in Linz vor 25.000 Zuschauern 0:3. Der jetzige Spiel-Organisator Christian Ablinger wurde dabei eingewechselt.

Real wird heute mit fast allen Stars anrücken. Bellingham wird nach der Schulter-OP fehlen, Camavinga plagt eine Knöchelverstauchung. Österreichs Teamspieler David Alaba soll, so heißt es aus Madrid, von Trainer Xavi Alonso im Mittelfeld ausprobiert werden.


Das Video und mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at.

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field